Das Spielmobil kommt nach Longuich

Ferienfreizeit Sommerferien

Flyer Fortuna Kids Camp.pdf
Adobe Acrobat Dokument 946.6 KB
Flyer Fortuna Wald Camp.pdf
Adobe Acrobat Dokument 404.9 KB

Bewegliche Ferientage Schuljahr 2023/24

02.10.2023 (Montag)

09.02. 2024 (Freitag)

12.02.2024 (Rosenmontag)

13.02.2024 (Dienstag)

10.05.2024 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)

31.05.2024 (Freitag nach Fronleichnam)

Zeugnistag, 27.01.2023

Am Freitag, den 27.01.23 bekommen die Kinder aus den 3. und 4. Klassen ihr Halbjahreszeugnis. An diesem Tag endet der Unterricht um 12 Uhr für alle Schüler. Die Betreuung findet wie gewohnt statt.

Empfehlung-Umgang mit Erkältungen

20221130-Empfehlung-Umgang-mit-Erkaeltun
Adobe Acrobat Dokument 473.7 KB

Hygieneplan 19

20221201-19.-Hygieneplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 583.0 KB

"Lebendiger Adventskaleneder"

Am Samstag, 26.11.2022 fand im Foyer der Mehrzweckhalle im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ eine kleine Adventsfeier statt.

Hierzu luden die Grundschule und der Förderverein ein. Mit schönen Liedern und einem gestalteten Fenster stimmten die Grundschüler auf den 1. Advent ein.

Im Vorfeld wurden Engel und Sterne gebastelt, die gegen eine Spende erworben werden konnten.

Der Förderverein bewirtete uns unter Mithilfe zahlreicher Eltern mit Glühwein, Punsch und Weckmännern.

Dies war eine gelungene Veranstaltung, die allen Kindern, Eltern und Gästen viel Freude bereitet hat.

Vorlesetag 18.11.2022

Am Freitag, den 18.11.2022 fand der „Bundesweite Vorlesetag“ statt.

Auch wir als Schule setzten ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und haben an diesem Aktionstag gerne mitgemacht.

Wir konnten vier Vorleser für diesen Tag gewinnen.

Alle Schülerinnen und Schüler versammelten sich mit ihren Lehrern in der Turnhalle.

Frau May, Leiterin der Stadtbücherei, begann mit der Präsentation des Buches „Bauer Beck im Versteck“.

Vorher haben in der Klasse 1 zwei ehemalige Schüler unserer Schule aus „DAS kleine WIR in der Schule“ vorgelesen und die Klassenlehrerin Frau Felstermann hat diese Geschichte mit dem Erzähltheater Kamishibai begleitet.

Frau Schlöder, Kreisbeigeordnete und ehemalige Bürgermeisterin von Longuich, las ebenfalls in den beiden 2. Klassen „DAS kleine WIR in der Schule“.

Frau Jakobs, Ehrenmitglied unseres Fördervereins und ehemalige Lehrerin unserer Schule, las in der 3.Klasse aus dem Buch „An der Arche um Acht“.

Herr Zeltinger, Ehrenmitglied unseres Fördervereins, besuchte die beiden 4. Klassen und las „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“ vor.

Allen Vorlesern herzlichen Dank dafür!

Wir bedanken uns auch bei der Fachstelle „Demokratie leben“ aus Schweich, die uns für diesen Zweck ein großes Buchpaket geschenkt hat. Wir haben uns sehr darüber gefreut.

 

Den Kindern hat der Vorlesetag sehr gut gefallen und sie lauschten aufmerksam den Geschichten. 

Basteln zum Muttertag

Scan0011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 230.6 KB

Änderungen ab 2. Mai 2022

Umgang mit Erkältungssymptomen

20220428 Empfehlung Umgang mit Erkältun
Adobe Acrobat Dokument 602.9 KB
Elternschreiben des Ministeriums.pdf
Adobe Acrobat Dokument 234.0 KB

16. Hygieneplan

20220310 16. Hygieneplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 920.8 KB

Betreuende Grundschule

Ab Montag, 30.08.21 findet die Betreuung für die planmäßig angemeldeten Kinder für die 2., 3, und 4. Klasse statt. Das Mittagessen beginnt ab Mittwoch, 01.09.21 für alle angemeldeten Kinder.

Formular "Qualifizierte Selbstauskunft" zur Abgabe in der Schule

20210422 Qualifizierte Selbstauskunft Se
Adobe Acrobat Dokument 587.2 KB

Umgang mit Erkältungssymptomen

20210219 Merkblatt Umgang mit Erkältungs
Adobe Acrobat Dokument 595.6 KB

Herzlich willkommen

auf der Homepage der Grundschule Longuich und vielen Dank für Ihren Besuch!

Wir sind eine sportlich - und musika-lisch orientierte Grundschule mit dem Schwerpunkt, Schülerinnen und Schülern aus der Umgebung Spaß am Lernen zu vermitteln und so zum guten Gelingen des vielseitigen Unterrichts beizutragen. Die regelmäßigen Fahrradtrainingseinheiten für die Klassen eins bis vier mit ehemaligem Radrennfahrer Herrn Peters vom RV Schwalbe Trier und die Patenschaft des Programms Klasse2000 zeigen, dass uns besonders die Gesundheitsförde-rung unserer Schülerinnen und Schüler am Herzen liegt.

Seit dem Schuljahr 2017 / 2018 nehmen wir an dem Projekt "Medienkompetenz macht Schule" teil.

Jeden Tag unterrichtet unser engagiertes Kollegium rund 100 Schüler und Schülerinnen, deren berufstätige Eltern ihre Kinder gern auch in die Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr in gute Hände übergeben können. Hier werden die Kinder mit Spiel und Spaß den Nachmittag über begleitet und bei ihren Hausaufgaben betreut. 

 

 


... gibt es über einen Klick auf das Foto oder unter "News". (© by Rawpixel / Fotolia.com)
... gibt es über einen Klick auf das Foto oder unter "News". (© by Rawpixel / Fotolia.com)

Die Grundschule Longuich ist Partner von "Klasse2000", dem bundesweit größten Programm zur Gesundheitsförderung sowie Gewalt- und Suchtvorbeugung an Grundschulen.

Kontakt:

Grundschule Longuich       Maximinstr. 2               54340 Longuich

Tel.:  06502/8576          Fax:  06502/936954   Mail: info@gs-longuich.de